Sternfrucht und Cassis prägen die Kopfnoten, nachwirkend Zitronenmelisse, Boskopp und ein Hauch von Stachelbeere.
Der Einfluss des Holzausbaus ist spürbar, fein verwebt mit den Aromen des Rieslings.
Leichtfüßiges Entrée, tänzerische Finesse – von feinen Gerbstoffen begleitet.
Kühle Eleganz im Mund, die von frischreifer Säure flankiert auf saline Mineralik trifft.
Grosses Finale. Langer Nachhall.
Ob Sommerrauschen oder Wintergeflüster - Genießt den Wein zu jeder Zeit.
Passt zum Friends Dinner und ist der perfekte Start in eine vollkommene Partynacht.
Ein ausdrucksstarker Weißwein. Lebendig, animierend, einladend. Riesling, wie wir ihn lieben.
Sternfrucht und Cassis prägen die Kopfnoten, nachwirkend Zitronenmelisse, Boskopp und ein Hauch von Stachelbeere.
Der Einfluss des Holzausbaus ist spürbar, fein verwebt mit den Aromen des Rieslings.
Leichtfüßiges Entrée, tänzerische Finesse – von feinen Gerbstoffen begleitet.
Kühle Eleganz im Mund, die von frischreifer Säure flankiert auf saline Mineralik trifft.
Grosses Finale. Langer Nachhall.
CURRENTLY OUT OF STOCK
Having a glass of KAMINSKY
is like taking a little holiday. Enjoy.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Gesamtsäure: 6,3 g/l
Restsüße: 1,8 g/l
Woher:
Mittelrhein aus der Steillage, 53 Jahre alte Reben, 70 % Hangneigung in Nachbarschaft zur Loreley.
Südwestlage: Kühl am Morgen, warm am Nachmittag, ab dem frühen Abend vom Hunsrück beschattet.
Ideal für eine feine Säure und ein ansprechendes Fruchtspiel.
Wie gemacht:
100 Prozent gesunde Trauben.
Die Trauben wurden von Hand geerntet und präzise selektiert.
Die erste Hälfte des Leseguts wurde zum Erhalt der straffen Säure und frischen Rieslingaromen zu einem früheren Zeitpunkt Mitte September 2022 geerntet und für fünf Tage auf der Maische angegoren. Die zweite Hälfte der Trauben wurde zwei Wochen später geerntet, geprägt von reifem Pfirsich und Cassis. Beide Partien wurden zusammen schonend gepresst.
Klassischer Ausbau:
Ohne Sedimentation im Stückfass ausgebaut. Spontan vergoren. Säureabbau und alkoholische Gärung simultan. Acht Monate auf der Vollhefe. Schonende Filtration, moderat geschwefelt.
Farbe:
In seiner Brillanz strahlend klar, zartes hellgelb durchsetzt mit grünlichen Reflexen.
Nase:
Kommt druckvoll dicht ins Glas - Sternfrucht und Cassis prägen die Kopfnoten, nachwirkend Zitronenmelisse, Boskopp und ein Hauch von Stachelbeere. Der Einfluss des Holzausbaus ist spürbar, fein verwebt mit den Aromen des Rieslings. Der Wein öffnet sich zunehmend seit seiner Abfüllung im Mai 2023 und zeigt das ganze Potenzial des Mittelrheinschiefers. Ein Wein, der sich über Sauerstoff freut und einmal ausgeschenkt eine spannende Entwicklung vollzieht.
Gaumen:Leichtfüßiges Entrée, tänzerische Finesse - von feinen Gerbstoffen begleitet. Kühle Eleganz im Mund, die von frischreifer Säure flankiert auf saline Mineralik trifft. Großes Finale. Langer Nachhall.
Der trockene KAMINSKY Riesling passt zu einer großen Auswahl an Gerichten.
Das Zusammenspiel aus saftigen Fruchtaromen, mineralischem Druck und knackigfeiner Säure vervollständigt leichtfüßig die vegane und vegetarische Küche, harmoniert auch mit Fisch und Meeresfrüchten und (eher) hellem Fleisch. Ich empfehle dir mit verschiedenen Komponenten in deinem Gericht zu spielen, die der Riesling im Einklang aufgreift oder als Gegenspieler matcht.
Einklang: Gerichte mit Zitrone abschmecken, erdig-würziger Geschmack in den Zutaten (Kohl, Kartoffeln, Sellerie, Bete, Artischocke, Sauerkraut) und natürlich salzige Komponenten (grobes Meersalz, Umami, Sojasauce, Teriyaki, Kapern, Speck).
Gegenspiel: In Kombination mit eher fetthaltigen, hellen Saucen oder geröstetem, frittierten Gemüse. Hier gibt dir der Riesling die passende Erfrischung. Der Gaumen wird von der lebhaften Säure vitalisiert und die Wahrnehmung der Geschmacksnuancen mobilisiert.
Das Schöne daran - du kannst deiner Intuition folgen und alles ausprobieren, um deine Lieblingskombination von Wein und Essen zu finden!
Inspiration zum Warmwerden:
Dazu KAMINSKY Riesling 2022- Gut kühlen (8-12°C), öffnen, atmen lassen, riechen, schmecken und dein perfektes Match finden. Viel Spaß damit.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
limitierte, besondere Weine mit eigener Handschrift erschaffen.
Mit Anfang 20 zieht es ihn von Köln in die Weinberge. Um das Handwerk zu verstehen und seiner Leidenschaft zu folgen.
Nach der Ausbildung zum Winzer im Weingut Christmann und Studium der Önologie & Weinbau in Geisenheim reist er weiter.
In über 15 renommierten Weingütern in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der USA kristallisiert sich sein eigener Stil heraus. Seine Vision – vor Spannung vibrierende Weine erlebbar zu machen.
Mein Antrieb ist die unbändige Neugier, Weine zu erzeugen, die mit großer Freude beim Genuß begeistern.
Ein synergetisches Spiel.
Beide lieben das Schöne.
Deshalb machen sie es jetzt zusammen: KAMINSKY WINE.
Fabian, Winzer und Interpret zeitgenössischer Weine.
Alina, mit ausgeprägter Liebe für das Detail und ansprechendes Design.
So entstehen limitierte, authentische Weine mit Präzision und Sinn für Ästhetik.
Beide lieben das Schöne.
Deshalb machen sie es jetzt zusammen: KAMINSKY WINE.
Fabian, Winzer und Interpret zeitgenössischer Weine.
Alina, mit ausgeprägter Liebe für das Detail und ansprechendes Design.
So entstehen limitierte, authentische Weine mit Präzision und Sinn für Ästhetik.
Ein synergetisches Spiel.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.